HOME | Bitte beachten
Sie, dass die Texte mit "Arial
Unicode MS" gezeigt werden müssen. Anderenfalls können die Sonderzeichen nicht korrekt dargestellt werden. [als ZIP-Datei]. |
Lumbinī:
Der Geburtsort des Siddhattha Gotama
|
|
|
Der Park in der Nähe von Lumbinī im heutigen Nepāl ist der Platz, an dem der Prinz Siddhattha im Jahre 563 v. Chr. unter einem Sāla-Baum das Licht der Welt erblickte. Im Vordergrund der Puskarni-Teich. |
Lumbinī liegt etwa 25 km östlich von Kapilavatthu, der Stadt, in welcher sein Vater regierte. Der Tempel ist Siddhattha's Mutter Māyā gewidmet, die 7 Tage nach seiner Geburt verstarb. | |
Im Inneren des neuen Tempels kann man die alten Mauerreste aus der Zeit der Maurya-Dynastie sehen. Der Markierstein mit dem einzelnen Fußabdruck ist der wichtigste Punkt hier: er zeigt den exakten Geburtsort des Siddhattha Gotama. Die Säule ließ Kaiser Asoka (er herrschte 268-232 v. Chr.) errichten. |
|
Die Inschrift in Brahmi-Zeichen lautet: König Piyadasi, der Geliebte der Götter, im zwanzigsten Jahr seiner Krönung, stattete einen königlichen Besuch ab; Buddha Sakyamuni ist hier geboren worden; ein steinerner Zaun wurde errichtet und eine steinerne Säule aufgestellt; Der Erhabene wurde hier geboren, dem Lumbini-Dorf sind die Steuern zum achten Teil herabgesetzt. |
|